Das wär’s, Leute. Der letzte Airbus A380 für Qantas ist in Los Angeles (LAX) vor seiner geplanten Einlagerung inmitten eines weltweiten Nachfragerückgangs eingetroffen. VH-OQC landete in den Morgenstunden am 27. Juli am LAX.

Die letzte Qantas A380 kommt in LAX aus Australien an
VH-OQC war die zehnte Qantas A380, die vor ihrem Eingang in die Langzeitlagerung in Los Angeles ankam. Zwei weitere A380 befinden sich in Dresden, Deutschland, wo sie derzeit einer Innenumrüstung unterzogen werden. Die erste A380 für Qantas traf Anfang dieses Monats in Kalifornien ein. Seitdem haben mehrere A380 ihren Weg in die Mojave-Wüste gefunden.
VH-OQC is the last A380 to depart Australia for long-term storage. https://t.co/G9KWpbX4oY
Most Qantas A380s are now in California. -OQG and -OQI are still in Dresden after interior rework. pic.twitter.com/8yP4emeOfD
— Flightradar24 (@flightradar24) July 27, 2020
Die Airbus A380 gehen in die Langzeitlagerung in der kalifornischen Wüste. Qantas rechnet nicht damit, seine A380 etwa drei Jahre lang – wenn nicht länger – zu fliegen, und das erfordert viel sorgfältige Planung und Koordination. Victorville, einer der bekanntesten Flugzeuglagerorte der Welt, ist ideal geeignet, um die Flugzeuge zu warten, bis Qantas sie wieder benötigt.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter zum Thema Luftfahrt an.
Während die Vereinigten Staaten für die Lagerung dieser Flugzeuge etwas weit weg sind, gibt es gute Gründe für die Fluggesellschaft, die Flugzeuge in Kalifornien zu lagern. Angesichts der gestiegenen Nachfrage nach der Lagerung von Flugzeugen an näher gelegenen Orten wie Alice Springs und des Platzes, den 12 Airbus A380 beanspruchen würden, hat sich Kalifornien wahrscheinlich als die beste Option herausgestellt. Die Lagerung eines Flugzeugs erfordert, wie wir gesehen haben, eine Menge harter Arbeit.

VH-OQC
Nach Angaben von Flightradar24 ist dieses Flugzeug ziemlich leise gewesen. Der 11 Jahre alte Jet flog zuletzt Anfang April mit einem Fährenflug von Melbourne nach Sydney. Davor war sein letzter Flug am 21. März ein Hin- und Rückflug zwischen Melbourne und Singapur.

Qantas flog den Airbus A380 auf einigen seiner prestigeträchtigsten Routen. Dazu gehören Flüge von London, Singapur, Hongkong, Los Angeles und Dallas nach Sydney und in einigen Fällen auch nach Melbourne.
Wann kommen die Airbus A380 zurück?
Derzeit rechnet Qantas mit einer unglaublich gedrückten internationalen Nachfrage. Die Fluggesellschaft wird diese Flugzeuge im Rahmen ihrer Sanierungsstrategie für die nächsten drei Jahre abstellen.
Die A380 werden derzeit nachgerüstet, um eine brandneue Innenausstattung zu erhalten, die die Passagiere begeistern wird. Nicht alle wurden diesen Änderungen unterzogen. Dies ist ein kostspieliger Prozess, und wenn Qantas es für richtig hält, könnte sie einige A380 in den Ruhestand versetzen, anstatt in den Rest zu investieren – wie es Air France getan hat.

Die Rückkehr dieser Art in den Dienst von Qantas wird zu einem großen Teil davon abhängen, wie sich der Tourismus entwickelt. Australien hat seine Grenzen für ausländische Touristen und Geschäftsreisende – eine der größten Einnahmequellen von Qantas – geschlossen, so dass die Fluggesellschaft über weit mehr Jets verfügt, als sie benötigt. Das war es, was die Fluggesellschaft dazu veranlasste, sich von ihren ikonischen Boeing 747 zu verabschieden.
Damit bleibt Qantas mit der Boeing 787 und vielleicht dem Airbus A350 als Hauptstütze der internationalen Langstreckenflotte in die USA, wenn die A380 ausgemustert werden. In der Zwischenzeit könnten die 787er angesichts der unterdrückten Nachfrage aber gerade die perfekte Kapazität haben.
Sind Sie traurig, dass Qantas seine A380 zur Lagerung nach Amerika schickt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!